Gefahren beim privaten Immobilienverkauf Wir helfen Ihnen, die fünf häufigsten Probleme beim Verkauf zu meistern. „Wir müssen raus, aber ...“ Der Möbelwagen ist schon da. Aber noch kein Käufer? Häufig werden Immobilien unter Wert verkauft, wenn der Verkäufer unter Zeitdruck steht. Ohne gute Vorbereitung kann sich die Verkaufsphase über viele Monate hinziehen. Machen Sie sich also frühzeitig klar, bis wann Sie die Immobilie verkaufen möchten und zu welchem Preis. Welche Unterlagen zum Verkaufsobjekt werden benötigt? Haben Sie ausreichend Zeit für Besichtigungen und Behördengänge eingeplant? Grundsätzlich gilt: Je frühzeitiger Sie die Planung beginnen, desto besser stehen Ihre Chancen, den gewünschten Verkaufspreis zu erzielen. An folgende Unterlagen sollten Sie auf jeden Fall denken: Grundbuchauszug mit eventuell vorhande- nen Lasten, Baubeschreibung und Bauzeich- nungen, Wohnflächenberechnung, Flur- und Katasterkarte, Teilungserklärung bei Teilei- gentum, Protokolle und Abrechnungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften Das leisten wir für Sie Aufstellung eines Zeitplanes Erforderliche Unterlagen bestimmen Koordination der Besichtigungstermine 16 „Mein Nachbar hat viel mehr für sein Haus bekommen!“ Aussagen dieser Art hören wir von Verkäu- fern immer wieder. Dabei bedenken viele nicht, dass jedes Haus individuelle Vorzüge und auch Nachteile hat und zum Zeitpunkt des Verkaufs womöglich andere Marktgege- benheiten herrschen. So gehen viele Immo- bilienbesitzer mit unrealistischen Preisvor- stellungen an den Verkauf heran. Wichtig ist aber eine marktgerechte Einschätzung des Verkaufsobjektes. Stellen Sie die Vorzüge und Nachteile Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung gegenüber. Eine Plus-Minus-Liste hilft Ihnen, einen guten Preis zu finden. Grundsätzlich gilt: Je gründlicher die Marktanalyse zu Be- ginn – desto passender und fundierter ist der Preis. Das leisten wir für Sie Marktanalyse zur Bestimmung des Markt- preises Beratung zur sinnvollen Behebung von preissenkenden Mängeln in der Verkaufs- vorbereitung „Käufer gesucht – wen und wo?“ Um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen, gilt es festzulegen, welche Zielgruppe am ehesten Interesse an Ihrem Haus oder Ihrer